Ziele seit 2024 -> Welterbe bewahren

Bewahrung des Welterbes "Residenzensemble Schwerin"

 

Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, die wichtigen Anliegen der Welterbekonvention zu unterstützen. Diese Konvention schützt die Kultur- und Naturerbe der Welt. Nachdem die Stadt Schwerin am 27. Juli 2024 erfolgreich in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wurde, möchte der Verein der Stadt und dem Land Mecklenburg-Vorpommern helfen, das Residenzensemble zu erhalten und zu bewahren. 

 

Dies soll besonders in der Stadtgesellschaft durch aktive Beteiligung geschehen. Der Verein will dazu beitragen, eine nachhaltige Stadtentwicklung zu fördern, die den Zielen der UNESCO entspricht. Um dieses Ziel zu erreichen, werden folgende Aktionen geplant:

  • Wir möchten die Öffentlichkeit, besonders Kinder und Jugendliche, über die Bedeutung des Residenzensembles informieren. Dabei arbeiten wir mit anderen Vereinen und Institutionen zusammen, um gemeinsam für dessen Erhalt zu sorgen.
  • Der Verein organisiert kulturelle Veranstaltungen wie Ausstellungen, Führungen und Diskussionen. Diese Aktivitäten sollen das Wissen über das Residenzensemble verbreiten, das Interesse der Menschen wecken und ein positives Bild der Residenz in der Gesellschaft schaffen. 
  • Wir entwickeln kulturelle und organisatorische Konzepte und bringen Menschen in Gesprächsrunden und Arbeitsgruppen zusammen. 
  • Zudem fördern wir die Initiative der Bürger, sich für den Erhalt der Kulturstätten und das Stadtbild einzusetzen. 

 

Der Verein ist gemeinnützig. Seine Aktivitäten sind selbstlos und nicht gewinnorientiert. Alle Mittel des Vereins werden nur für die festgelegten Zwecke verwendet. 

 

© 2025 Welterbe Schwerin Förderverein e.V.
Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.