Ziele bis 2024 -> Welterbestatus erlangen

Der Verein hatte sich 2015 zum Ziel gesetzt, das kulturelle Erbe von Schwerin zu schützen. Wir wollten zunächst, dass das "Residenzensemble Schwerin" in die UNESCO-Welterbeliste aufgenommen wird. Um dieses Ziel zu erreichen, haben wir verschiedene Dinge unternommen: 

 

  • Öffentlichkeitsarbeit, um besonders bei Kindern und Jugendlichen ein Bewusstsein für unser kulturelles Erbe zu schaffen. Dabei haben wir auch mit anderen Vereinen und Einrichtungen zusammengearbeitet, um Unterstützung für unseren Antrag zu bekommen,
  • Kulturelle Veranstaltungen wurden organisiert, z.B. Ausstellungen, Führungen, Foren und Gespräche. So konnten wir Wissen teilen, das Interesse der Menschen wecken und ein positives Bild unserer Kultur fördern,
  • Ideenausgetausch unterstützt, indem wir zu Gesprächen eingeladen und Konzepte entwickelt haben.
  • Außerdem haben wir die wissenschaftliche Erstellung des Antrags der Stadt unterstützt. 
  • Des Weiteren haben wir die Menschen in Schwerin und der Umgebung ermutigt, sich aktiv für den Erhalt unserer Kulturstätten und das Stadtbild einzusetzen. 

 

Der Verein verfolgt ausschließlich gemeinnützige Ziele. Unsere Arbeit ist ohne Gewinnabsicht, und die Mittel des Vereins dürfen nur für die genannten gemeinnützigen Zwecke verwendet werden.

© 2025 Welterbe Schwerin Förderverein e.V.
Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.