3D Modell Residenzensemble Schwerin

Das 3D-Modell am Welterbeplatz, das durch unseren Verein finanziert wurde, gibt einen plastischen Überblick über die Standorte des Residenzensemble Schwerin. An diesem Modell lassen sich sehr gut die Sichtachsen nachvollziehen, mit denen die einzelnen Residenzensemble Objekte zueinander in Beziehung stehen. Auf dem Lageplan unten sind die einzelnen Gebäude des Residenzensembles Schwerin farblich markiert und in der Legende beschriftet.

 

 

Lageplan für das Residenzensemble Schwerin

Die Karte mit den mehr als 30 Gebäuden im Residenzensemble Schwerin gibt einen guten Überblick über die Lage der einzelnen Bauwerke und historischen Orte, die dieses wichtige Denkmal ausmachen. In der schönen Landschaft findet man neben dem beeindruckenden Schweriner Residenzschloss viele andere Gebäude und Gärten, die zusammen ein Bild der Gestaltung der Stadt durch die Großherzöge ergeben. Besucher können die Vielfalt der Architektur bewundern und die Geschichten hinter jedem dieser Orte entdecken. 

 

© 2025 Welterbe Schwerin Förderverein e.V.
Alle Rechte vorbehalten

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.